(OHNWULVFKH#,QVWDOODWLRQ##7#0#4
(/(.75,6&+(#,167$//$7,21
Lesen Sie bitte die Sicherheitsinformationen am Anfang dieser Bedienungs-
anleitung.
+,1:(,6(#)h5#(090#*(5(&+7(#9(5'5$+781*
Die Geräteserie 601 wurde im Hinblick auf die Europäische EMV Richtlinie
89/336/EEC entwickelt. Mit dem integrierten EMV- Filter und bei Einbau in einen
Schaltschrank können Sie die Grenzwerte für Emmissionen und Immunität, wie in
den Richtlinien der Tabelle 2.2 aufgelistet, einhalten.
Beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Hinweise für die Verdrahtung, um
Beeinflussungen mit anderen elektrischen Geräten zu vermeiden.
$QVFKOX‰#DQ#GLH#)HGHUNOHPPHQ
6WHXHU#XQG#/HLVWXQJVNOHPPHQ
Installation der Leistungs- und Steuerklemmen (siehe Abbildung 4-1):
• Entfernen Sie die Klemmenabdeckung, siehe Abb. 1.1.
• Stecken Sie einen Schraubenzieher (Klinge max. 3,5mm
breit) in das kleinere Loch.
• Kippen Sie den Schraubenzieher, während Sie ihn mit
Druck im Loch halten. Die Klemme öffnet sich.
• Stecken Sie den abisolierten Draht (5mm bis 6mm /
0.22in.) oder Kabelschuh in die geöffnete Klemme.
• Entfernen Sie den Schraubenzieher. Der Draht wird nun
$EELOGXQJ##714
mit der nötigen Kraft in der Klemme gehalten.
.OHPPHQ#GHU#'\QDPLVFKH#%UHPVH#+QXU#I•U#7339,
• Führen Sie einen flachen Schraubendreher (Klinge max.
Größe 3.5 mm) in das Loch ein (wie in Abb. 4.2. zu sehen)
• Drücken Sie den Schraubenzieher nieder, während Sie ihn
6LFKW#GHU#$EGHFN
YRQ#KLQWHQ
fest in das Lock gedrückt halten. Die Klemme öffnet sich.
• Führen Sie den abisolierten Draht (5mm to 6mm/0.22in.)
DBR1
DBR2
oder den Kabelschuh in die geöffnete Klemme.
• Entfernen Sie den Schraubenzieher. Der Draht wird nun
mit der nötigen Kraft in der Klemme gehalten.
$EELOGXQJ#715
934#0#+$79784;#
'(876&+