7HFKQLVFKH#'DWHQ##5#0#6
Befestigungslasche,kann leicht
verschoben werden, um mehrere
Montagearten zu ermöglichen.
W
H2
H
H1
H3
Mitte
Montage-
Löcher
DIN Montage-
abstand
W1
D
SEITENANSICHT
ANSICHT BEI DIREKTMONTAGE
ANSICHT BEI DIN MONTAGE
$EELOGXQJ#514
$OO#0D‰DQJDEHQ#LQ#PP#+#LQFKHV#,
+
+4
+5
+6
:
:4
6913
+4174µ,
'
4;613
+:153µ,
4;;13
+:17µ,
53813
+;13:µ,
48413
+81<7µ,
:513
+51;6µ,
4:813
+91;<µ,
%HIHVWLJXQJ 0RQWDJH#/|FKHU#818#PP1##08#6FKUDXEHQ1
*HZLFKW
55325739#%HUHLFK#414#NJ#+518#OEV,1
6;327939#%HUHLFK#418#NJ#+616#OEV,1
Halten Sie einen Mindestabstand von 100 mm ( 4 inches ) für die
Belüftung über- und unterhalb der Geräte ein.
7DEOH#516
%HO•IWXQJ
Im normalen Betrieb geben die Geräte der Reihe 601 Wärme ab. Sie müssen daher so
montiert sein, daß die Luft ungehindert senkrecht durch die Lüftungsschlitze und den
Kühlkörper zirkulieren kann. Achten Sie darauf, daß die Montagefläche kühl ist und daß
die Abwärme anderer Geräte nicht auf die Frequenzumrichter der Baureihe 601
übertragen wird. Bei Einhaltung der minimalen Abstände für die Belüftung, können die
Geräte direkt nebeneinander angereiht montiert werden.
934#0#+$79784;#
'(876&+