%HGLHQXQJ#XQG#(LQVWHOOXQJ###8#0#6
39#6SDQQXQJVDQKHEXQJ#+%RRVW,
Die Spannungsanhebung im unteren Kennlinienbereich erhöht die Magnetisierung
des Motors bei niederen Drehzahlen und bewirkt ein höheres Losbrechmoment.
AUSGANGSSPANNUNG
KONSTANT-
LEISTUNGSBEREICH
100%
ERHÖHTE
MAGNETISIERUNG
NORMALE MAGNETISIERUNG
25%
ERHÖHUNG
DURCH BOOST
0%
FREQUEN
f
B
f
B
= ECKFREQUEN
344#+DOW00RGXV
Eine Auswahl von Stillsetzmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Die Motordrehzahl wird mit der in
(P4) eingestellten
RAMPE
RAMPE AB
Zeit bis auf Null reduziert, danach wird ein 2 Sekunden
dauernder Gleichspannungsimpuls auf den Motor geschaltet.
Der Motor läuft frei aus.
AUSTRUDELN
DC-BREMSUNG
Nach dem Befehl Aus wird die Motorspannung bei konstanter
Frequenz sehr schnell abgesenkt, um den Motor zu
entmagnetisieren. Danach wird ein niederfrequenter Bremsstrom
auf den Motor geschaltet, bis die Drehzahl fast Null ist.
Abschließend wird die Motorwelle durch einen zeitlich
begrenzten DC-Impuls gehalten. Die Höhe des in dieser
Betriebsart ausgegebenen niederfrequenten Bremsstromes kann
durch den Parameter
werden.
(P5) beeinflußt
STROMBEGRENZUNG
934#0#+$79784;#
'(876&+